Pavo Cup

Der jährliche Pavo Cup war natürlich auch dieses Jahr wieder ein Wettbewerb im Rahmen der KWPN-Meisterschaften. Nach mehreren Vorrunden im ganzen Land kämpften die besten Vier- und Fünfjährigen um diesen Titel. Die KWPN-gekörten Hengste Pjethro, Powerdale, Real Dream, Roderick und Renzo wurden von Charlotte Fry und Zandra Birkeland vorgestellt.

In der beeindruckenden Umgebung von Ermelo gaben alle Hengste im Halbfinale ihr Bestes. Roderico verpasste den Einzug ins Finale knapp, hinterließ aber einen sehr positiven Eindruck. Die restlichen vier Hengste qualifizierten sich problemlos für das Finale am Samstag.

In der Klasse der Fünfjährigen stellte Charlotte sowohl Pjethro als auch Powerdale vor.

Powerdale, Glamourdale x Johnson, gezüchtet und noch immer im gemeinsamen Besitz der Familie Hoogenboom aus Lemelerveld, qualifizierte sich mit einer sehr konstanten Leistung und einem guten Ergebnis als Zwölfter für das Finale. In diesem Finale sicherte der braune Hengst den Niederlanden schließlich den 16. Platz.

Der Fuchshengst Pjethro, Kjento x Desperado, aus der Zucht von Herrn Beerens aus De Moer, beeindruckte mit seinen Bewegungen und belegte den vierten Platz. Im Finale wirkte der Hengst im Viereck noch wohler, belegte mit einer beeindruckenden Wertung von 92,4 % den zweiten Platz und kletterte damit auch in der Gesamtwertung auf den zweiten Platz. Die Australierin Simone Pearce wurde als Testreiterin engagiert und durfte die drei bestplatzierten Pferde testen. Sie verließ ihn mit einem Lächeln und zeigte sich sehr beeindruckt von den Qualitäten des Hengstes.

Als Nächstes waren die vierjährigen Hengste Real Dream mit Lottie und Renzo mit Zandra an der Reihe.

Der wunderschöne Rappe Renzo, Kjento x Rousseau, aus der Zucht von Frau Reijrink aus Diessen, beeindruckte mit seinem Aussehen und seinen Bewegungen und erreichte eine Wertung von 84,8 %.

Real Dream, Dynamic Dream x Negro, gezogen von Maatschap Pleyter aus Zalk, glänzte unter Lottie und erreichte ebenfalls eine Wertung von 84,8 %.

Im Finale am Samstag behielt Renzo seine gute Form bei und verbesserte sich in der Gesamtwertung um einige Plätze. Mit einer Gesamtwertung von 168,8 % sicherten sie sich den sechsten Platz!

Real Dream hingegen überzeugte noch mehr als im Halbfinale und rückte mit einem hervorragenden Ritt mit 170,8 Punkten auf den dritten Platz der Gesamtwertung vor. Auch er wurde von Simone Pearce auf Herz und Nieren geprüft und erhielt wie der Zweitplatzierte 85 Punkte für seinen Überritt. Damit sicherte er sich die Bronzemedaille!