Glamourdale zum „KWPN-Dressurpferd des Jahres“ gekürt

Glamourdale wurde zum zweiten Mal zum „KWPN Dressage Horse of the Year“ gekürt!

Der Sohn von Lord Leatherdale (aus Thuja stb pref prest von Negro, Züchter J.W. Rodenburg aus Ouderkerk aan den IJssel) konnte die meisten Publikumsstimmen sammeln, nachdem er 2020 auch diesen Titel gewonnen hatte. Der zweifache Weltmeister von 2022 hat in diesem Jahr Europa-Mannschaftsgold und Einzel-EM-Silber zu seiner Erfolgsliste hinzugefügt. Im Weltcup-Wettbewerb des Dutch Masters waren Glamourdale und Charlotte Fry ebenso unschlagbar wie im 5*-Wettbewerb von Fontainebleu und dem 3*-Wettbewerb in Kronenberg.

Negro belegte den 2. und Everdale den 4. Platz in der USEF-Vererber-Rangliste

Die USEF (United States Equestrian Federation) hat die „Sire Rankings“ 2023 veröffentlicht. Negro (Ferro x Variant) steht auf dem 2. Platz der Liste und Everdale auf einem sehr schönen 4. Platz.

Für Negro haben die Nachkommen Grayton Beach, Liberty VE, Hastag TOP und Karel DDH zu diesem Ort beigetragen.
Everdale verdankt seinen Platz unter anderem den Nachkommen Idwanaretto, Irintha und Jeronimo.

Everdale belegte den 4. Platz in der FEI Dressage World Ranking -Pferde-, sein Sohn Imhotep den 2. Platz

Everdale liegt derzeit auf einem sehr guten 4. Platz in der „FEI Dressage World Ranking – Pferde – CDI3*/CDIO3* und höher“.

Everdale (Lord Leatherdale x Negro) erreichte dieses Ergebnis mit sehr schönen Ergebnissen. So gewann der schwarze Hengst beispielsweise die Qualifikation zum FEI Dressage World Cup in Mechelen mit Charlotte Fry im Grand Prix und in der Grand Prix Kür. Darüber hinaus belegte das Duo im Rahmen der FEI Dressage World Cup Qualifikation in London den 2. Platz im Grand Prix und Grand Prix Freestyle. Anfang des Jahres belegte sie in Aachen einen schönen 3. Platz im Grand Prix und einen schönen 4. Platz im Grand Prix Special und im Grand Prix Freestyle.

Everdales Sohn, der Fuchswallach Imhotep (Mv. Vivaldi), unter Charlotte Dujardin, liegt auf dem 2. Platz. Dank guter Ergebnisse bei der FEI Dressage World Cup Qualifikation in London (Grand Prix und Grand Prix Kür Sieger), der Europameisterschaft in Riesenbeck (Grand Prix 2., Grand Prix Special 3., Grand Prix Kür 3.) und Aachen (Grand Prix 2., Grand Prix Special 2. Platz und Grand Prix Freesystyle 3. Platz).

 

 

Nalegro wint ook derde wedstrijd van de KWPN Anemone Horse Trucks Hengstencompetitie

In der Anemone Horse Trucks Stallion Competition Dressage Klasse M bedeutete der Sieg von Nalegro, der von der Vollschwester von Valegro abstammt, einen Hattrick. Alle drei Wettbewerbsspiele gingen an den Painted Black-Sohn und amtierende Weltmeisterin Charlotte Fry. Mit unter anderem einer 9,5 und zwei Neunen erreichte die Wertung 89,6, seine bisher höchste Wertung.

Die Jury lag in den Händen von Marian Dorresteijn und Monique Peutz.

Hattrick für Nalegro
Nalegro (Painted Black aus Jalegrofleur ster pref PROK von Negro, Züchter Joop Hanse aus Burgh-Haamstede) wurde erneut für seine Stärke, Kraft und Dynamik gelobt. „Der Galopp war heute ein echtes Highlight, das ist ein Pferd, das immer wieder aus dem Hinterbein kommt und viel Beugung in den Gelenken hat. Er spielt mit der Galopparbeit.“ Für seinen Galopp erhielt der Hengst eine 9,5. Für Harmonie und Gesamteindruck erhielt der Hengst eine 9. „Er geht die Übungen in allen drei Grundgangarten mit großer Leichtigkeit durch, zeigt Umschaltvermögen und behält eine gute Länge.“ Er hat viel Potenzial für die Zukunft, das finden wir perfekt.“

Nacho komplettiert die Top Drei
Nacho beendete diesen Wettbewerb auf einem schönen dritten Platz. Dieser Negro-Sohn (aus der Benetton-Sternpräferenz D-OC von Krack C, Züchter S. Maakenschijn) von Van Olst Horses wurde ebenfalls von Charlotte Fry vorgestellt. „Der Galopp war heute sein Pluspunkt, sehr kraftvoll und getragen, mit viel Sprungkraft. Am Ende ist er nett und ruhig, was er heute sehr gut gezeigt hat, war der einfache Wechsel. Es ist ein Pferd mit einem sehr kräftigen Hinterbein, viel Haltung und gutem Körpereinsatz.“ Seine Gesamtpunktzahl betrug 83,6.


Quelle: KWPN
Foto: Wilma Frentz

12 Hengste bis zur 2. Besichtigung in Den Bosch

Lottie und Everdale gewinnen den CDI-W Grand Prix und Freestyle in Mechelen

Beim wunderschönen Weihnachtswettbewerb in Mechelen startete Lottie mit dem KWPN-Hengst Everdale (Lord Leatherdale x Negro).
Mit einem nahezu fehlerfreien Test standen gute Zahlen auf der Anzeigetafel und es gelang ihnen am Donnerstag, den CDI-W Grand Prix mit 76,152 % zu gewinnen!

Beim CDI-W Freestyle am Freitag tanzte das Duo mit einer Wertung von 84,980 % erneut zum Sieg.

Schöne Feiertage und ein tolles 2024!

Wählen Sie Glamourdale zum KWPN-Dressurpferd des Jahres 2023!

Glamourdale (Lord Leatherdale x Negro) wurde zum KWPN-Dressurpferd des Jahres 2023 nominiert!

Klicken Sie hier, um für ihn zu stimmen

Vater Everdale und Sohn Imhotep belegten den 1. und 2. Platz bei der London International Horse Show

Während des Wettbewerbs der London International Horse Show starteten Vater Everdale (Lord Leatherdale x Negro) und Sohn Imhotep (Everdale x Vivaldi) in der Weltcup-Qualifikation.

Beim Grand Prix gelang es Charlotte Dujardin, die Prüfung mit Imhotep mit einer Punktzahl von 81,761 % zu gewinnen. Lottie folgte mit Everdale mit einer Punktzahl von 77,435 % auf dem zweiten Platz.
Im Grand Prix Freestyle war die Reihenfolge dieselbe. Charlotte Dujardin gewann mit Imhotep mit einer Punktzahl von 89,465 % und Lottie belegte mit Everdale den 2. Platz mit einer Punktzahl von 85,040 %.

Gertjan und Anne van Olst mit British Equestrian Medals of Honor geehrt

Gertjan und Anne standen während der London International Horse Show im Rampenlicht. Für ihren herausragenden Beitrag zum Erfolg der britischen Dressurmannschaft in den letzten Jahren wurden sie mit den „British Equestrian Medals of Honour“ ausgezeichnet. Neben Gertjan und Anne erhielt auch Lottie eine Auszeichnung; die British Dressage International Champions of Great Britain Trophy.

Anne und Gertjan van Olst verdanken ihre Auszeichnung der Menge an Medaillen, die Reiterin Lottie Fry mit ihren Pferden gewonnen hat. Am auffälligsten sind die Goldmedaillen des Hengstes Glamourdale bei der Weltmeisterschaft. Dazu gehört aber auch der Beitrag von Everdale unter Fry zu Mannschaftsbronze bei den Spielen und Mannschaftssilber bei der Europameisterschaft in Hagen.

Charlotte Fry erhielt ihre Auszeichnung für beeindruckende Ergebnisse bei den FEI-Dressur-Europameisterschaften in diesem Sommer. In Riesenbeck gewann sie mit dem Team Gold, wurde Dritte im Grand Prix, gewann Silber in der Kür und erreichte den vierten Platz im Special mit Glamourdale.