Speciales Wochenende liegt hinter uns.

Das vergangene Wochenende war vollständig vom internationalen Start der Wettkampfsaison in Hagen am Teutoborger Wald geprägt. Nach allen Covid-Einschränkungen und dem Ausbruch des Rhino-Virus war dies für viele Reiter die erste Gelegenheit, an Wettkämpfen teilzunehmen. Auf dem beeindruckenden Ausstellungsgelände der Familie Kasselmann wurde ein CDI organisiert. In den Korridoren wurde dies in Hagen bereits als „Olympische Spiele“ bezeichnet, da die Namen auf der Startliste stehen.

Unsere Stallreiterin Charlotte Fry nahm mit Everdale und Glamourdale an diesem Wettbewerb teil.

Everdale durfte im Grand Prix starten, was die Qualifikation für den Kur war. Da es das erste Mal nach langer Zeit war, hat die Routine vielleicht ein wenig versäumt, aber fast fehlerfrei konnte Lottie die schwarze Perle durch den Test führen. Am Ende gab es sehr verdiente 73,804% auf der Anzeigetafel, was letztendlich zu einem fünften Platz führte.

Danach war es Zeit für Glamourdale, sein internationales Debüt im Grand Prix zu geben, das als Qualifikation für das Special galt. Dieses Special zählt auch als Mannschaftswettbewerb während der Olympischen Spiele und so war der Wettbewerb hart. Im zweiten Grand Prix seines Lebens gelang es Glamourdale und Lottie, einen Supertest abzulegen. Höhepunkte waren natürlich der verlängerte Trab und der Galopp. Das Duo zeigte aber auch, dass alle Übungen mit dem höchsten Sammlungsgrad überhaupt kein Problem sind. Letztendlich wurde dieses Debüt mit einer Punktzahl von 74,456% bewertet, was für einen siebten Platz gut war.

Samstag war der Tag des Specials und der Kur zur Musik. Zuerst stand das GP-Special auf dem Programm, bei dem Glamourdale früh in der Klasse starten musste. Dass dieser Test noch besser zu ihm passen könnte als der reguläre Test, ergab sich aus der Punktzahl von 76,404% und einem letzten fünften Platz. Kurz gesagt, eine sehr erfolgreiche Aufführung seines allerersten Grand-Prix-Specials!

Später am Abend startete Everdale seinen Freestyle. Unter dem atmosphärischen künstlichen Licht war Everdale von seiner besten Seite und stach absolut heraus! Bei der gut passenden Musik zeigte das Duo ein Highlight nach dem anderen, was letztendlich zu riesigen 81,770% führte, was auch einen neuen persönlichen Rekord für Everdale und Lottie bedeutete.

Foto: Petra Kerschbaum

 

Super internationales Grand Prix debut für Lottie und Glamourdale.

Heute fand in Hagen der start von den Grand Prix als Einlaufprüfung fur den Special statt. In ein starkes Feld von Teilnehmer war auch Lottie dabei mit den KWPN Hengst des Jahres Glamourdale. Diese Start war die zweite mal das dieses Paar auf diesen Niveau starten und das Erste mal im Internationalen Bereich.

In einem Test, bei dem ein Highlight auf das andere folgte, wurde das Ergebnis auf 74.456% festgelegt. Ein sehr guter Start für diese Kombination auf dieses internationale Niveau!

Schauen Sie sich hier ein video an mit die Highlights diese Prüfung.

Kjento und Lantanas sind jetzt auch für Hannover zugelassen

Gestern wurde beim Hannoveraner Verband in Verden eine Hengstkörung für ältere Hengste organisiert.

Kjento, v. Negro x Jazz, Zuchter der Familie van Os aus Sprang Capelle, die kürzlich die Hengstpräsentation bei der KWPN-Hengstinspektion in Ermelo gewann, wurde hier von Charlotte Fry vorgestellt. Wieder beeindruckte dieser Hengst mit seinem großzügigen Modell und den tollen Bewegungen.

Lantanas, der Sohn von Sir Donnerhall aus einer Hemmingway-Mutter, die von S. Kleuskens aus Horst gezüchtet wurde, wurde hier ebenfalls von Lottie vorgestellt und zeigte, dass für die Zukunft viel von ihm erwartet werden kann.

Beide Hengste sind jetzt für Hannover zugelassen.

Hier ist ein kurze video von Lantanas

Foto: Kjento

Kjento levert meeste KWPN veulens 2020, Glamourdale op plek 4

Das KWPN gab die Anzahl der im Jahr 2020 geborenen Fohlen bekannt. Neu in dieser Liste ist der schwarze Hingucker Kjento von Negro x Jazz, der von der Familie Van Os aus Sprang Capelle gezüchtet wurde und in diesem Jahr seine erste Ernte von Fohlen präsentierte. Kjento zeigte kürzlich sein Grand-Prix-Talent während der KWPN-Hengstschau und gewann die Klasse für Fünfjährige mit 90 Punkten. Dies war auch die höchste Punktzahl aller Kategorien. Im vergangenen Jahr wurden zahlreiche seiner Fohlen auf zahlreichen Auktionen zu Rekordpreisen verkauft.

Der Grand-Prix-Hengst Glamourdale, Lord Leatherdale x Negro, gezüchtet von mr. J.W. Rodenburg von Kouderkerk a.d. IJssel, KWPN-Pferd des Jahres 2020 und Weltmeister für 7-jährige Dressurpferde, belegt auf dieser Liste den 4. Platz.

Der Einfluss von Negro in den Top 4 ist groß, da er auch im Stammbaum der Nummer 3 in der Liste steht, Jameson RS2 gegen Zack x Negro.

Foto: Kjento

Erfolgreiche Auktion „The Young Ones“

 Der letzte virtuelle Hammer ist gerade während der Auktion der Jungen gefallen.

Aus der Gruppe der dreijährigen Wallache aus dem Van Olst-Zuchtprogramm wurden heute Abend 7 bessere Pferde ausgewählt und versteigert. Mit einem Gesamtumsatz von € 108.500 und einem Durchschnittspreis von €15.500 wurden diese Pferde zu einem guten Preis verkauft.

Die teuersten zwei Pferde in der Auktion stammen beide ab von unsere Hengst Inclusive, das teuerste des Abends ist der Wallach Nico. Für den schönen Betrag von €27.000 zieht dieser Wallach in einen Dressurstall in den Niederlanden. Nike D wird auch an einen niederländischen Reiter verkauft, der zuvor über den Van Olst Sales ein Pferd gekauft hat. Zusätzlich zu diesen 2 Pferden wurden 2 weitere in den Niederlanden und die anderen Pferde nach Frankreich, in die USA und nach Deutschland verkauft.

Foto: Nico

Neue Auktionspferde jetzt online

Die neue Sammlung von Auktionspferden ist jetzt online und kann unter www.vanolstsales.online eingesehen werden.Eine Gruppe interessanter junger Wallache, die alle am Anfang ihrer Dressurkarriere stehen. Alle Pferde sind noch nicht ausgebildet, sind aber schon in die hand gewesen. Wenn Sie weitere Informationen zu diesen Pferden wünschen, wenden Sie sich bitte an die Organisation unter info@vanolstsales.online.

Stutbuchaufnahme Den Hout

Gestern fand bei Van Olst Horses in Den Hout eine Zuchtbuchinspektion statt, bei der 13 Pferde vorgestellt wurden, von denen 10 zu ‘ster’ promofiert wurden. Unter diesen Pferden befanden sich auch Nachkommen des Hengstes Inclusive (v. Everdale x Uptown, Züchter fam Enting aus Grolloo). Da viele dieser Pferde eine Mutterlinie mit zu wenig Prädikaten und / oder Sport haben, hat sich die Investition nicht gelohnt, um sie auf die Hengstkörung vorzubereiten. Sechs dieser Wallache wurden vorgestellt, von denen fünf „ster“ erhielten, wobei das Pferd, das kein „ster“ wurde, 80 Punkte für die Bewegung erreichte. Da eine „ster“ -Erklärung der Einladung zur 2. Runde der Hengstschau entspricht, wurde er beim Hengstkörung seht guht vertreten sein.

 

Letzte Chance für das KWPN-Pferd des Jahres zu stimmen.

Letzte Chance für das KWPN-Pferd des Jahres zu stimmen.

Heute ist der letzte Tag, an dem Sie für das KWPN-Pferd des Jahres stimmen können.Eines der nominierten Pferde für diesen Titel ist unser „einziges“ Glamourdale.

Der Hengst, der schon früh im Leben beeindruckt hat, hat jetzt ein sehr erfolgreiches Debüt beim Grand Prix gegeben und bringt auch fantastische Nachkommen hervor.

Wenn Sie noch nicht gestimmt haben, können Sie das heute noch über den folgenden Link tun:

https://www.kwpn.nl/horse-of-the-year-2020#stem

 

Der schwarze Hingucker und Championhengst Glamourdale ist als „KWPN-Pferd des Jahres“ nominiert!

Der schwarze Hingucker und Championhengst Glamourdale ist als „KWPN-Pferd des Jahres“ nominiert!

Bereits bei der Hengstinspektion in Hertogenbosch konnte er mit seinem imposanten Modell und tollen Bewegungen beeindrucken. Bei der abschließenden Siegerehrung wurde ihm der von der begeisterten Publikum unterstützte Meistertitel verliehen.

Die Talente des Hengstes zeigte sich auch unter dem Sattel aus. Er beendete seinen Leistungstest mit Bestnoten und er erreichte als 5-Jähriger einen 10. Platz bei den Weltmeisterschaften für junge Dressurpferde. Als 7-Jähriger konnte er wieder an dieser Weltmeisterschaft teilnehmen, bei der er zweifellos Weltmeister wurde. Im Anschluss daran wurde als 8-Jähriger im Mekka des Pferdesports ein historischer Sieg errungen: Aachen. Den Prix st. Georges gewinnen mit den ersten Noten von 10 und nicht weniger als 6% unterschied mit der Nummer 2, das Intermediate I wurde auch mit einer riesigen Punktzahl von mehr als 80% gewonnen, eine einzigartige Leistung in der Geschichte dieses prestigeträchtigen Ereignisses.

Dass Glamourdale keine Probleme mit der höchsten Sammlung und den schwierigsten Vorträgen hat, wurde 2020 deutlich. Als 9 (!) Jähriger gab er sein Debüt im Intermediate II mit 74%. Im August dieses Jahres wurde auch das Grand-Prix-Debüt mit einer Punktzahl von fast 78% gewonnen. Die Erwartungen an sein internationales Debüt sind hoch, aber angesichts der Entwicklungen, die er zu Hause im Training zeigt, freuen wir uns sehr darauf!

Hier können Sie ihr stemm geben!

Glamourdale: Lord Leatherdale x Negro x Ahorn, gezüchtet von J.W. Rodenburgh aus Ouderkerk aan de Ijssel

Schöne Ferien!