Everdale-Tochter mit den höchsten Punkten

Während der IBOP-Prüfung in Ostende am vergangenen Dienstag, dem 18 Dezember, erzielte die Everdale-Tochter Kahlua die höchste Punktzahl.

Diese elegante Stute gab sich mit viel Grandezza und Haltung und ließ sich gut arbeiten während der Prüfung unter unserem Stallreiter Juan Rodriquez Carvajal. Für Trab, Galopp, Haltung und Rittigkeit konnte eine 8,5 notiert werden. Die Endnote stellte sich auf 81 Punkte. Juan ritt auch Kayleigh NA zu der hübschen Note von 80 Punkten. Die Negro-Tochter bekam für alle Lektionen eine 8,5.

IBOP Osteinde

Kahlua: Everdale x Scandic – Züchter: J.& S. van Eekeren, Bergen op Zoom (81 Punkte)

Kayleigh NA: Negro x Lord Leatherdale – Züchter: N. van Rooijen, Lage Zwaluwe (80 Punkte)

Kalua: Negro x Montreal – Züchter: P. van de Brandt, Volkel (76 Punkte)

Izzy-Lo: Chippendale x Polansky – Züchter: J. Rodenburg, Ouderkerk aan den IJssel (80 Punkte)

 

IBOP Tolbert

K-Pax MG: Lord Leatherdale x Oscar – Züchter: JM. Overberg, Heerde (77 Punkte)

Jutah: Everdale x Gribaldi – Züchter: JM. Holwerda, Drachtster Compagnie (76,5 Punkte)

 

Prima Noten bei IBOP-Prüfungen

Die vergangenen Wochen standen wieder im Zeichen der IBOP-Prüfungen für Stuten. Mehrere Nachkommen unserer Hengste haben sich unter dem Sattel gut präsentiert und prima Punkte für ihren Veranlagungstest bekommen.

 

IBOP Barsingerhorn:

Japie Fleur F: Everdale x Welt Hit II – Züchter: Gestüt Fleurstables, Zuidschermer (75 Punkte)

 

IBOP Lisse:

Jingaloo: Everdale x Sir Fashion – Züchter: M. Reyn, Rockanje (75 Punkte)

Inana B: Painted Black x Jazz – Züchter: Kombination Bleeker, Nijverdal (82 Punkte)

 

IBOP Velddriel:

Jess: Chippendale x Havidoff – Züchter: D. Roefs, Loosbroek (75 Punkte)

Kamaris B: Chippendale x Jazz – Züchter: A. Bijvelds, Erp (76,5 Punkte)

Kaatje: Fairytale x Wynton – Züchter: L. van Grunsven, Lithoijen (77 Punkte)

Karina C: George Clooney x Special D – Züchter: H. Crum, Heteren (76 Punkte)

Painted-Black-Tochter mit 82 Punkten beim IBOP in Lisse

Bei der IBOP-Prüfung in Lisse ging die höchste Tagesnote an die fünfjährige Inana B (Painted Black a.d. Emma B pref PROK v. Jazz) von der Züchter-Kombination Bleeker aus Nijverdal. Mit einer 9 für den Trab und 8,5en für Haltung/Balance und Rittigkeit sowie Trainierbarkeit kam sie auf 82 Punkte.

“Sie ist eine sehr feine, komplette Stute mit einer fantastischen Trabmechanik“, begeisterte sich Dirk Reijne, der gemeinsam mit Floor Dröge richtete. „Sie setzt ihre Hinterhand gut ein und kann in der Bewegung gut umschalten. Dabei überzeugt die blutgeprägte Stute durch ihre gute Selbsthaltung, ihr aufwärts gerichtetes Exterieur und lässt sich gut reiten.“ Dank des guten IBOP-Ergebnisses ist Inana B jetzt eine Elite-Stute.

Schöner 5. Platz für Jayson im Hengstwettbewerb

Am Mittwoch, dem 12. Dezember, gab es einen prächtigen 5. Platz für Franka Loos bei der zweiten Auflage des Hengstwettbewerbs 2018/2019 in Ermelo.

 Wiederum zeigte Jayson, wie gut sein Schritt ist. Er bekam eine 8,5. Trab und Galopp waren einmal mehr von Technik und Kraft geprägt. Die Jury äußerte sich sehr positiv in ihrem Kommentar und erkannte großartige Möglichkeiten für seine Zukunft als Dressurpferd. Endergebnis waren dann auch 83 Punkte.

Chippendale-Sohn gelangt in die dritte Besichtigung

Montag, der 10. Dezember, stand im Zeichen der Nachkörung in Ermelo. Die letzten Hengste versuchten hier noch, zur Hengstkörung in ’s Hertogenbosch vom 30. Januar bis 2. Februar zugelassen zu werden.

 

Chippendale-Sohn Crosby bekam die Zulassung zur dritten Besichtigung. Die älteren Hengste müssen sich einer umfangreicheren Prüfungsprozedur unterziehen. Weil Crosby als 7-Jähriger auf Intermediaire-I-Niveau im Sport aktiv ist, wird er nicht frei laufend beurteilt. In der kommenden Periode werden schon Nachkommen von ihm durch die Kommission beurteilt. Bei der dritten Besichtigung wird bekannt gegeben, ob ein älterer Hengst zugelassen wird zur Stalluntersuchung in Ermelo.

Erfolgreiche erste Besichtigung in Ermelo

Während nur noch die Nachkörung aussteht, ist wieder eine Reihe sehr interessanter zweieinhalbjähriger Hengste für die zweite Besichtigung bei der Hengstkörung 2019 in ’s Hertogenbosch selektiert worden. Glamourdale machte seine Sache gut mit vier Söhnen, die weiterkamen, während George Clooney das bei zwei gut gezogenen Hengsten gelang.

 

Aus unserem Trainingsstall erreichten die folgende Hengste die nächste Runde:

  • 330 Crosby x Dimaggio x Florestan – Züchter: M. Streppel, Lemelerveld
  • 440 Glamourdale x Tango x Junior – Züchter: C. van den Bogert, Hedel
  • 442 Glamourdale x Jazz x Havidoff – Züchter: H. Verthriest, Nevele
  • 443 Glamourdale x Davino x Jazz – Züchter: Familie van Os, Sprag -Capelle
  • 539 Sir Donnerhall x Hemmingway x Zuidhorn – Züchter: S. Kleuskens, Horst

Weiter kamen ferner:

  • 439 Glamourdale x Houston x Democraat – Züchter: H. de Man, Spijk
  • 430 George Clooney x Jazz x Darwin – Züchter: A. Bijvelds, Erp
  • 431 George Clooney x Tuschinski x Osmium – Züchter: G. Verhoeven, Biezenmortel
  • 534 Negro x Tenerife VDL x Flemmingh – Züchter: R. van Erp, Oss

 

 

Ein herzlicher Glückwunsch gilt den Züchtern und Besitzern!

Everdale-Sohn bringt € 380.000,- bei der PSI-Auktion

Im Schnitt fast 400.000 Euro für ein Springpferd und gut 290.000 Euro für ein Dressurpferd. Das sind eindrucksvolle Zahlen von der PSI-Auktion 2018.

In der Auktion von Ullrich Kasselmann und Paul Schockemöhle wurde auch der vierjährige Everdale-Sohn Evergreen (MV Don Davidoff) verkauft, für € 380.000,-. Wieder ein schöner Erfolg für die Bilanz von Everdale, der als Produzent von sehr talentierten Sportpferden immer häufiger von sich reden macht.

George Clooney heimst 71,54 % in Someren ein

Someren: Everdale gewinnt U25 Grand Prix mit 75,38 %

Heute, am 30. November, wurde ein hochklassiges Nachwuchsturnier auf Het Keelven in Someren veranstaltet. Die beiden Damen Lottie Fry und Franka Loos vom Team Van Olst zeigten sich von ihrer besten Seite und lieferten ansprechende Vorstellungen unter den Augen von Trainerin Anne van Olst und unserem festen Turniergroom Claire James.

 

Der hochtalentierte Hengst Everdale (Lord Leatherdale x Negro) gewann die kombinierte Schwere-Tour-Prüfung mit einem Superscore von 75,38 % im U25 Grand Prix. „Einfach eine tolle Prüfung mit sehr hübschen Serien und vielen Achten für die Piaffe- und Passagelektionen“, so eine froh gestimmte Charlotte Fry. Auch der Vater von Everdale, Lord Leatherdale (Lord Loxley x Ferragamo), überzeugte. Mit 66,39 % wurde er Zweiter in der Inter II. Lord hatte ein paar kleine Fehler, die eine höhere Note verhinderten. So sprang er in einer Pirouette nicht gut durch. Aber für die Zweierwechsel gab es eine 9!

 

In einer S-Prüfung debütierte Lottie mit einem Sohn von Lord Leatherdale. Dieser For Your Eyes Only holte gute Noten in allen Lektionen und verfehlte die 70 % nur knapp. Diese Kombination zeigte einige Perspektiven für die Zukunft auf.

Kjento: Spitze der KWPN-Herbstleistungsprüfung mit 90 Punkten!

Kjento: Ein Toptalent gibt sich zu erkennen! Stolz präsentieren wir unseren jüngst vom KWPN gekörten Hengst Kjento. Der stramme 3-jährige Rappe Kjento (Negro x Jazz x Juventus x Rubinstein I x Doruto x Heidelberg x Amor) machte bei der Hengstleistungsprüfung auf sich aufmerksam.

Kjento ist ein prachtvoll entwickelter Hengst, der Kraft und Ausstrahlung hat – und drei außerordentlich gute Grundgangarten. Hier fällt besonders der Takt auf. Er lässt sich fantastisch reiten und arbeiten und ist immer sehr konzentriert auf den Reiter. Ein Pferd, das viel verheißt für die Zukunft, sowohl für die Zucht als auch im Großen Sport, gezogen aus einer bärenstarken Familie von Champions.

Die Mutter von diesem Hengst ist die Spitzenstute Zoriana, eine Tochter des vorzüglichen Grand-Prix-Dressurhengstes Jazz. Sie entspringt der sehr erfolgreichen Zucht der Familie van Os aus Sprang Capelle. Sie führt die Prädikate elite, IBOP (Dress.) und preferent. Im IBOP erzielte sie als junges Pferd sehr hohe Noten. Der Trab wurde mit einer 10,0 beurteilt! Für den Galopp, die Geschmeidigkeit und Rittigkeit bekam sie eine 9,0. Haltung, Gleichgewicht und Veranlagung wurden mit einer 9,5 beurteilt. Vater Negro muss als überragender Spitzenvererber und Lieferant von Grand-Prix-Pferden nicht mehr groß vorgestellt werden.

Untersuchungsbericht

Kjento ist ein ehrlicher vertrauenswürdiger, auf seinen Reiter fokussierter Hengst mit einer sehr guten Einstellung. Der Hengst zeigt sehr viel Einsatz und Arbeitsfreude und lässt sich sehr gut durch seinen Reiter arbeiten. Der Schritt ist aktiv, taktrein, gut raumgreifend und geht durch den ganzen Körper. Der Trab ist sehr kraftvoll, gut raumgreifend mit einem gut untertretenden Hinterbein, wobei sich das Pferd sehr gut trägt. Der Bergaufgalopp ist sehr kraftvoll, hat viel Getragenheit und Raumgriff. Kjento bewegt sich mit viel Takt und sehr guter Beintechnik, Selbsthaltung und Balance, wobei seine Fähigkeit, sich zu schließen positiv auffällt. Als Dressurpferd hat Kjento sehr viel Veranlagung und vermittelt seinem Reiter ein sehr gutes Gefühl.

Zucht-/Anpaarungsratschlag

Kjento kann die Bewegungstechnik, den Schub, den ganzheitlichen Körpereinsatz sowie Rittigkeit und Einstellung verbessern und zudem das Vermögen sich zu schließen/versammeln in der Dressurpferdezucht steigern.

Kjento holte die folgenden Punktzahlen:

Schritt: 8,5

Trab: 9,0

Galopp: 9,5

Geschmeidigkeit: 9,0

Haltung/Balance: 9,0

Rittigkeit/Einstellung: 9,0

Veranlagung: 9,0

Total: 90 Punkte