85 Punkte für Lantanas beim Kronenberg Hengstwettbewerb

Am vergangenen Montag, 25. Oktober, fand in Kronenberg die erste Prüfung der Hengstprüfung Dressur 2021/2022 statt. Charlotte Fry präsentierte hier Lantanas in der Klasse M. Lantanas ist ein 5-jähriger Nachkomme von Sir Donnerhall x Hemmingway. Züchter ist S.A.C. Kleuskens.

Der Hengst erzielte 85 Punkte. Lantanas ist in der letzten Zeit deutlich stärker geworden. Er zeigte eine gute Einstellung und viel Technik.

 

Glamourdale Fohlen für 40.000 zur Helgstrand Dressage

Das Glamourdale x Franklin Stutfohlen Worres Nikita wurde bei der DWB Weltcup-Fohlenauktion für 40.000 Euro versteigert. Das Fohlen wird in den Stall von Helgstrand Dressage umziehen.

Züchter von Worres Nikita ist Gestüt Worre in Dänemark.

Klicken Sie hier für ein Video von Worres Nikita

Foto: DWB World Cup Foal Auction

No Nonsense D (v. Glamourdale) erfolgreich bei VWF Prinsenstad

Am vergangenen Samstag fand die VWF Prinsenstad Dressur in Delft statt. Kim Noordijk ritt hier mit No Nonsense D die Talentprüfung für dreijährige Dressurpferde. Dieses Pferd ist ein Nachkomme von Glamourdale x Olivi. Züchter ist P. Damen. No Nonsense D ist im Besitz von Witte-Scholtens und MT-stables.

Kim beschreibt No Nonsense als „ein tolles Pferd zum Reiten mit einer Top-Einstellung“. Die Kombination erhielt schöne Punkte, darunter eine 9 für Trab und Elastizität und eine 8,7 für Galopp und Haltung. Ein Versprechen für die Zukunft!

Erfolgreiches internationales Debüt für Especial

In Exloo findet derzeit ein internationaler Wettbewerb statt.

Ein guter Zeitpunkt, um nach all den Erfolgen der letzten Zeit die zu Hause trainierten Pferde rauszuholen.
Eines dieser Pferde ist der 7-jährige Everdale-Sohn Especial, gezogen von CJJ van Bavel aus Oosterhout aus der Vivaldi-Stute Ethel.

Der elegante Schimmelwallach debütierte bei diesem internationalen Wettbewerb im Prix st. Georg. Mit 7 Jahren war er der jüngste Teilnehmer in dieser Klasse und erreichte eine Punktzahl von über 68%. In der Klasse Intermediare I, die am Freitag stattfand, erreichte das Paar eine Punktzahl von 69,6%.

Wieder ein Sohn von Everdale, der im Prix st erfolgreich ist. Georg. Wir sind mit einem solchen Debüt sehr zufrieden und freuen uns auf die Zukunft mit diesem Top-Talent.

Foto: Digishots

Glamordale-Tochter Narzar mit höchster Punktzahl im IBOP Sonnega

Mit 83,5 Punkten erreichte Narzar (Glamourdale aus der Zarzar Elite IBOP-dres pref PROK v. Jazz, Züchter W. Smid of Nuis) im Besitz von J. Hooge of Ees die höchste Wertung des Tages. Dieser Dreijährige erzielte 8er und 8,5er und wurde dank des IBOP auf Anhieb eine Elitestute. „Diese Stute zeichnete sich durch drei gute Grundgangarten und eine schöne Silhouette aus. Sie geht gut, trabt mit Schwung, Geschmeidigkeit, guter Haltung und einer schönen Vorderbeintechnik. Im Galopp hat sie viel Kraft, Raum und Haltung. Außerdem geht das Bild immer bergauf und bewegt sich mit gutem Verhalten. Es macht auch Spaß, sie zu reiten“, sagt Bart Henstra.

Quelle: KWPN
Foto: Glamourdale

Anouk Ivits sehr erfolgreich mit der Stute Iris (v. Lord Leatherdale)

Am vergangenen Wochenende stellte Anouk Ivits ihre Stute Iris beim Subtop-Wettbewerb in Schijndel vor. Die Kombination gewann die Small Tour Klasse mit 68,80%. Sie gewannen auch den Inter I mit einer schönen 69,338%!

Die Stute Iris stammt aus der Zucht von Gertjan van Olst und stammt aus einem interessanten Mutterstamm. Iris stammt aus der überaus erfolgreichen Kombination Lord Leatherdale x Negro. Ihre Mutter ist die Elite Prok Ibop Stute Eternal Flame (Negro x Monaco, ET). Eternal Flame ist eine Vollschwester zu Elegance (Negro x Monaco, ET). Elegance war bei den Olympischen Spielen in Tokio erfolgreich mit Beatriz Ferrer-Salat.

Anouk und Iris haben gemeinsam schon viele Erfolge erzielt. Sie waren bereits im Basissport äußerst erfolgreich, und setzen dies nun im Subtop fort. Anfang Oktober gewann die Kombination die Inter I in Geldrop Hippique mit 72,35%. Außerdem gewannen sie im vergangenen August Silber bei der NK Small Tour.

Foto: Lord Leatherdale & Charlotte Fry

Van Olst Sales 2021 Online Auktion

Noch 9 Tage, und dann beginnt die Online-Auktion der gerittenen Pferde von Van Olst Sales 2021!

Zum Verkauf steht eine wunderschöne Kollektion bestehend aus 18 hochwertigen, modernen Dressurpferden, die größtenteils von Van Olst Hengsten abstammen und vom Van Olst Horses Team in den Niederlanden sorgfältig ausgebildet wurden.

Die Auktion beginnt am 29. Oktober 2021 um 12:00 Uhr und endet am 1. November 2021 um 20:00 Uhr. Die Kollektion umfasst 3-jährige junge Reitpferde, 4- und 5-jährige unter dem Sattel und einen 7-jährigen, der auf Prix St. Georges-Niveau ausgebildet wurde und Talent für Piaffe und Passage hat. In dieser Kollektion gibt es für jeden Wunsch ein hochwertiges Dressurpferd.

  • Jack – Negro x Flemmingh x Landetto – Ruin

Das älteste Pferd in dieser Auktion ist Negro’s Sohn Jack. Wie bei vielen Nachkommen von Negro kommen die wahren Talente während der gesammelten Arbeit zum Vorschein. Dieser 7-jährige Wallach hat kein Problem mit der höchsten Sammelform. Die Passage ist genial und auch die Piaffe ist in guter Qualität vorhanden.

Jacks Mutter selbst startete auf Z1-Niveau und sie ist auch die Mutter von Jacks Vollbruder Esplendido AZ, der auf Small Tour-Niveau startet.

  • Guinness – Glamourdale x Johnson x Haarlem – Hengst

Guinness ist ein NRPS-gekörter Hengst, der vom Weltmeister Glamourdale abstammt. Glamourdale ist jetzt im internationalen Grand Prix sehr erfolgreich. Auch Großvater Johnson startete unter Hans Peter Minderhoud auf höchstem Niveau. Guinness scheint ein vielversprechendes Talent unter dem Sattel zu sein, der anfang der sammlung ist gemacht und er kommt damit sehr gut zurecht. 2021 qualifizierte sich Guinness mit einer 9 für den Trab und einer 8,5 für den Galopp für das Halbfinale des Pavo Cups.

  • Noire NA – Painted Black x Lord Leatherdale x Negro – Stute

Noire NA stammt ab von Painted Black, kombiniert mit die Stute Izzy Lady NA, die aus der sehr erfolgreichen Kombination Lord Leatherdale und Negro stammt. Diese Kombination sehen wir auch beim Olympiahengst Everdale, Weltmeister Glamourdale und der Grand Prix hengst Chippendale. Die Negro-Tochter Milady, die Urgroßmutter von Noire NA, ist eine Vollschwester des Grand-Prix-Dressurpferdes Bailey, das unter dem Sattel von Maxime van der Vlist sehr erfolgreich ist.

Selbstverständlich ist es möglich, diese Pferde vor Abgabe eines Gebotes zu besichtigen und zu reiten. Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an Van Olst.

Alle Pferde sind tierärztlich untersucht. Interessieren Sie sich für eines der Pferde aus der Van Olst Sales Online Kollektion und möchten Sie die Röntgenbilder mit dem klinischen Bericht erhalten, senden Sie bitte eine Email an: info@vanolstsales.online.

Weitere Informationen zur gesamten Kollektion finden Sie unter https://www.vanolstsales.online/

Idwinaretto (v. Everdale) nach Yvonne Losos de Muniz

Die 8-jährige Stute Idwinaretto geht an die Olympiareiterin Yvonne Losos de Muniz. Idwinaretto (Everdale x Johnson, Züchter: P. Dolfsma) wurde in den Niederlanden geboren und mit ihrer Mutter an Lickley Horses in Großbritannien verkauft. 2017 gab sie als Vierjährige ihr Wettbewerbsdebüt unter Darren Hicks. Van Olst Horses kaufte dann die Stute.

Sie landete dann bei Katarzyna Milczarek in Polen. Die Stute wurde für den Grand Prix ausgebildet. Unter Hubert Jankowski wurde die Stute polnischer Meister in der ‚Developing Prix St Georges Pferdeklasse für 7 – 8-jährige Pferde‘.

Die Stute wird nun ihre Karriere unter Yvonne Losos de Muniz fortsetzen. Yvonne beschreibt sie als große Stute mit viel Kraft und hervorragenden Bewegungen.

Wir wünschen der Kombination viel Erfolg!

Foto: Charlotte Fry & Everdale bei der Europameisterschaft in Hagen

Everdale nachkommen erfolgreich in die USA

Everdales Nachkommen stechen in den höheren Dressurklassen immer mehr hervor. Sein erster Jahrgang ist jetzt 8 Jahre alt und in Europa haben wir bereits tolle Noten und Siege von diesen Pferden gesehen. Aber auch in Amerika beginnen die ersten Kinder von Everdale gute Ergebnisse in Small-Tour-Klassen zu erzielen.
Beim Wettbewerb in Lexington zum Beispiel Inxs van de Wolfshoeve mv. Rousseau aus der Zucht von Annemieke van der Horst belegt mit 72,059% den ersten Platz. Geritten wurde er von Ali Potasky in der Inter I Klasse. Das Besondere ist, dass derselbe Reiter auch den zweiten Platz erringen konnte und nun mit dem ebenfalls aus Everdale stammenden Pferd Irintha! Irintha wurde von Rene van Erp aus der keurbevorzugten Leistungsstute Zwyrintha v. Tenerife VDL gezogen, die auch die Mutter des NRPS gekörten Hengstes Nespresso v. Negro ist.

Foto: Everdale

Jessica Leijser: „So ein gutes Pferd hatte ich noch nie“

Jessica Leijser ist nach einem Jahr Abwesenheit wieder in der SubTop Spitze. Sie ritt ihren selbst trainierten Kaschmir (v. Glamourdale) auf den dritten Platz und 67,143 % im ZZ-Zwaar. Die Kombination begann während Geldrop Hippique in Heeze.

Versprechen für die Zukunft

Der Reiterin war bereit für eine neue Herausforderung und der schwarze Kaschmir war bereit dafür. „Mein anderes Pferd wurde verkauft und ich fand es etwas langweilig. Ich bin in den letzten Jahren nicht viele nationale Wettbewerbe geritten. Eigentlich möchte ich noch einmal zurück zum Subtop, der Sechsjährige war fertig und ich dachte ‚Los!‘ Trotz einiger Spannungen und einiger Fehler konnten wir mit dieser Punktzahl bereits starten. Das verspricht etwas für die Zukunft“, sagt Jessica.

Selbst gezogen und ausgebildet

„Die gedehnten Grundgangarten im Trab und Galopp sowie die Tempiwechsel waren die Highlights des Tests. Auch die Trab Traversalen brachten gute Punkte“, sagt sie. Die schwarze Kaschmir ist selbst gezüchtet und ausgebildet. „Ich hatte noch nie ein so gutes Pferd wie dieses. Er ist noch sehr jung, aber er hat so viel Talent für höhere Aufgaben. Er spielt mit den Übungen und es fällt ihm leicht. Jetzt dachte ich, ich fahre schön ZZ-Zwaar, um Erfahrungen zu sammeln. Nächstes Jahr werden wir den Schritt zur Small Tour machen und ich möchte ihn auch international mitnehmen.“

Natur Talent

„Kaschmir ist ein echtes Naturtalent. Ich bekomme regelmäßig Fragen zu diesem Pferd, also ist die Frage, ob ich es noch ein Jahr im Stall habe. Aber bis dahin genieße ich ihn ungemein. Meine anderen Pferde sind noch jung, daher wird es noch ein paar Jahre dauern, bis ich wieder im Subtop reiten kann“, sagt sie. „Die Richter waren auch sehr begeistert. Da kommt wirklich was rein und sie dachten, er sei ein sehr gutes Pferd. Die Spannung muss noch abbauen und die Fehler beseitigt werden und dann ist es sicherlich ein Pferd, das 75 % punkten kann. Aber es muss erst passieren. Jetzt heißt es Meilen fahren und Erfahrung sammeln.“

Quelle: Hoefslag.nl

Foto: Glamourdale