Rückblick auf eine fantastische Saison!

Letzte Woche haben wir eine fantastische Saison beim CHIO Aachen abgeschlossen. Die Pferde bekommen nun eine wohlverdiente Ruhepause. Zeit, auf die großartigen Ergebnisse der letzten Zeit zurückzublicken.

Die Saison startete Ende April beim CDI Hagen. Lottie hat hier mit Everdale und Glamourdale angefangen. Für Glamourdale war dies sein internationales Debüt! Beide Pferde liefen super Tests, und das nach langer pause wegen des Coronavirus. Für Glamourdale gab es 76,40% und einen fünften Platz im Grand Prix Special. Everdale lief in der Kür zur Musik auf einen Mega-Score und eine neue PR von 81,77%.

Dann gingen Inclusive, Everdale und Dark Legend  zu CDI Exloo. Auch für diese Pferde ist es schon lange her, dass sie auf Turnieren waren. Inclusive lief auf eine schöne Punktzahl von 73,33 % und einen zweiten Platz. Mit Dark Legend gewann Lottie die Kür mit einem neuen PR von 81,56 %. Everdale hat das Special mit 77% gewonnen!

Währenddessen lief die Qualifikation für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden auf Hochtouren. Lottie ritt die Qualifikation mit der Hengst Kjento. Immer wieder hat er superfeine Tests gemacht und von den Jurys positive Kommentare erhalten.

Im Mai ging Glamourdale nach Grote Brogel. Bei seinem erst zweiten Internationalen Grand-Prix-Wettbewerb gibt es zwei fantastische Siege. 76,76 % im Grand Prix und 83,24 % für seine allererste Kür zur Musik.

Ende Mai stand CDI Compiègne auf dem Programm. Diesmal mit Everdale, Don Joe und Dark Legend. In der Intermediate I lief Don Joe um den Sieg, mit einer Bestnote von 73,71 %! Charlotte und Everdale gewannen den 3* Grand Prix mit 76,67 %. Im Grand Prix Special war den dritten Platz für Dark Legend, mit 76,10%!

Im Juni war es Zeit, in Ruhe zu Hause zu trainieren. Am 1. Juli kam dann die fantastische Nachricht, dass Lottie und Everdale für die Olympischen Spiele in Tokio ausgewählt wurden! Zusammen mit Carl Hester, Charlotte Dujardin und Gareth Hughes durften sie Großbritannien vertreten. Nach einer Quarantänezeit in Aachen mit Everdale und Dark Legend ist Everdale am 15. Juli mit Groom Steven Caley wohlbehalten in Japan angekommen.

Am 21. Juli kam die Nachricht, dass Kjento und Charlotte für die WM der jungen Dressurpferde in Verden ausgewählt wurden! Am 24. Juli gaben Lottie und Everdale ein fantastisches olympisches Debüt. 77,096% und einen ersten Platz in ihrer Gruppe. Damit qualifizierten sie sich auf Anhieb für die Kür zur Musik.

Am 27. Juli stand der Grand Prix Special auf dem Programm, der als Nationenpreis zählte. Dabei belegten Charlotte Fry und Everdale zusammen mit ihren Teamkollegen Carl Hester und Charlotte Dujardin den dritten Platz. Mannschaftsbronze! Ein fantastischer Erfolg. Am 28. Juli war es Zeit für den letzten Teil: die Kür zur Musik. Ein wunderbarer Abschluss der Olympischen Spiele: 80,61 % für Lottie und Everdale!

Viel Zeit, sich von den Spielen zu erholen, blieb nicht, denn im August war mit Kjento die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde geplant. Der Hengst war in Topform und Lottie ritt super Prüfungen. Dies führte zu einem tollen Sieg! Kjento Weltmeister der jungen Dressurpferde 2021 mit einer unglaublichen Wertung von 96% und viermal der ultimativen 10!!!

Direkt nach der WM Lottie ging zusammen mit Everdale zur Europameisterschaft in Hagen. Die Kombination erzielte nicht weniger als drei PRs und schloss die Woche mit einem Mega-Score von 84,72% und einem fünften Platz in einem superstarken Teilnehmerfeld ab. Im Nations Cup gab es SILBER für das Team Großbritannien!

Und dann das Ende dieser arbeitsreichen, aber äußerst erfolgreichen Saison für Van Olst Horses: CHIO Aachen mit Glamourdale und Dark Legend. Glamourdale erzielte 73,04% im Grand Prix und wurde Zweiter mit 77,17% im Grand Prix Special. Aufgrund der arbeitsreichen Wochen vor Aachen war die Vorbereitung auf Glamourdale nicht optimal, aber er hat wieder einmal gezeigt, dass er viel Qualität hat. Dark Legend gab sein Bestes und wurde Zweiter im Grand Prix mit 76,71 % und Dritter in der Kür mit 83,67 %.

Was für eine Saison, wir blicken stolz zurück. Wir möchten uns bei all unseren treuen Followern und Sponsoren für ihre Unterstützung bedanken!

Tag 2 Aachen, Teil 2

Heute Abend trat Glamourdale im Grand Prix Special an. Ab dem 4* GP reitet die Hälfte der Teilnehmer das Special und die andere Hälfte die für Samstag geplante Kür.
Als vorletzte Starter in diesem Prüfung durften Lottie und Glamourdale starten. Während der vorherige Kandidat die Arena mit Applaus verließ, betrat das Duo die beeindruckende Arena. Glamourdale freute sich sichtlich darauf und zeigte es. Wie schon im Grand Prix zeigte er, dass er auf diesem Niveau alle erforderlichen Qualitäten mitbringt. Außerdem holte er die ersten 10 in einer Grand-Prix-Klasse für den starken Galopp. Es gab Neunen unter anderem für die Passage und die Zweier wechseln. Am Ende des Tests bewertete die Jury die Leistung mit 77,170%, was eine erstaunliche Punktzahl ist!

Am Sonntag treten Charlotte Fry und Dark Legend in der Kür zur Musik an, der Abschlussklasse dieser Dressurprüfung.

1. Tag Aachen

Am Donnerstag startete für Lottie der Aachener Wettkampf mit dem Grand Prix 4* mit Glamourdale.

Der ehemalige Weltmeister gab dieses Jahr sein internationales Debüt im Grand Prix. Beim „Weltfest des Pferdes“, wie der Wettbewerb in Aachen auch genannt wird, starteten sie dort zum dritten Mal im internationalen Wettbewerb. Glamourdale ist mit 10 Jahren der jüngste Teilnehmer in diesem Test.

Ein Test, der mit Highlights unter anderem im verlängerten Trab begann, gefolgt von schönen Halbpassagen. Passage mit viel Fingerspitzengefühl und gut am Boden mit wieder schönen Übergängen zur Piaffe, die sehr schön gezeigt wurde. Der Galopp, für den er bei der WM eine 1o erhielt, zeigte sich mit großen Schritten, die Tempiwechsel waren grandios, viele „Oe“ und „Aah“ erklangen von den umliegenden Tribünen. Der ausgedehnte Galopp, den das Buch zeigt. Auch der Halbpassagier im Galopp war ein Highlight in diesem Test. Leider kam Glamourdale in den Pirouetten im Galopp etwas zu viel zurück, aber das waren die einzigen beiden kleinen Fehler in einem ansonsten tollen Test. Mit 73,043% belegten sie in diesem starken Wettbewerberfeld den fünften Platz.

Am Freitagabend tritt das Duo noch einmal in diesem beeindruckenden Stadion und anschließend im Grand Prix Special auf.

Foto-Retrospektive der Europameisterschaften in Hagen

Zeit für einen Rückblick auf die sehr erfolgreiche Woche von Everdale und Lottie bei der Europameisterschaften in Hagen! Die Kombination zeigt sich in Topform und hat nicht weniger als drei PR’s eingefahren.

Am 7. September erzielten Lottie und Everdale im Grand Prix eine persönliche Bestleistung von 77,671%. Auch die Teamkollegen Gareth Hughes, Carl Hester und Charlotte Dujardin fuhren fantastische Tests. Gareth Hughes erzielte mit seinem Pferd Sintano van Hof Olympia 74,394%. Carl Hester erzielte mit En Vogue 74.848 Punkte, für Charlotte Dujardin und Gio waren es 79,829%. Dies führte letztendlich zu einer wunderschönen Silbermedaille für das britische Team!

Am nächsten Tag stand das Grand Prix Special auf dem Programm. Wieder ein fantastischer Test. Wie Lottie selbst sagt: ‚The ride of our lives, Everdale was amazing‘. Ebenfalls eine PR im Special: 78,146 % und ein fünfter Platz im starken Teilnehmerfeld.

Am Freitag hatten die Pferde einen wohlverdienten freien Tag. Samstag war es Zeit für den letzten Teil: die Grand Prix Kür. Lottie und Everdale tanzten nach 84,721%, eine weitere PR und den fünften Platz. Wir sind sehr stolz auf diese beiden Talente!

Sehen Sie sich hier das Video der Grand Prix Kür an

Everdale ist jetzt wieder zu Hause in Den Hout. Lottie ist bereits beim nächsten internationalen Wettbewerb angekommen. Diese Woche startet sie beim CHIO Aachen mit Glamourdale und Dark Legend!

Wieder ein neues record in den GP Special

Everdale und Charlotte Fry sind ‘on fire’ in Hagen. Nach einer neuen persönlichen Bestscore im regulären Grand Prix haben sie nun eine neue persönliche Best score im Grand Prix Special erzielt: 78,146%! Und wieder belegten sie in diesem starken Teilnehmerfeld den fünften Platz.

Morgen haben die Pferde einen wohlverdienten freien Tag, Samstag ist der letzte Tag der Show und dann ist es Zeit für die Grand Prix Kür.

Silber für das britische Team in Hagen!!

Was für ein tolles Ergebnis für Charlotte Fry und Everdale bei der Dressur-Europameisterschaft in Hagen! Gestern erzielten Lottie und Everdale im Grand Prix eine persönliche Bestleistung von 77,671%. Auch die Teamkollegen Gareth Hughes, Carl Hester und Charlotte Dujardin fuhren fantastische Tests. Gareth Hughes erzielte mit seinem Pferd Sintano van Hof Olympia 74,394%. Carl Hester erzielte mit En Vogue 74.848 Punkte, für Charlotte Dujardin und Gio waren es 79,829%. Dies führte letztendlich zu einer wunderschönen Silbermedaille für das britische Team!

Bufranco (v. Negro) und Charlotte Heering sind Teil des dänischen Bronzeteams! Van Olst Horses kaufte Bufranco als Fohlen. Nach einigen Jahren wurde er an Charlotte Heering verkauft.

Zeit für einen Rückblick auf den WCYH Verden

Letzte Woche fand in Verden die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde statt. Charlotte Fry stellte hier den 6-jährigen Hengst Kjento vor! Kjento und Lottie sind nun wieder zu Hause, Zeit, auf diese äußerst erfolgreiche und besondere Woche zurückzublicken.

Am Mittwoch, 25. August, stand der erste Teil der Prüfung für die sechsjährigen Dressurpferde auf dem Programm: die am Samstag angesetzte Qualifikationsprüfung für das große Finale. Kjento und Lottie waren in Topform. Mit einer erstaunlichen Punktzahl von 94% konnten sie den ersten Test gewinnen. Die Richter waren beeindruckt von dem fantastischen Hengst (Züchter AJ van Os von Sprang Capelle). Eigentlich war der Test ein großes Highlight. Voll konzentriert ging Kjento durch die schwierigen Übungen und das Duo schien überhaupt keine Probleme zu haben. Lottie und Kjento erhielten sowohl im Trab als auch im Galopp die ultimative 10. Außerdem gab es eine 9,5 für die „submission“ und die Kombination auch eine 9,5 für „perspective“. Für den Walk gab es eine 8, was zum Sieg führte.

Am Samstag war es Zeit für das große Finale. Als letzte Kombination betraten Kjento und Lottie der Dressurring. Hier konnte das Duo alle Erwartungen erfüllen. Wieder ein fantastischer Test mit vielen Highlights. Die Jury brauchte wenig Zeit, um die Zahlen zu verkünden: Nicht weniger als das 4-fache der ultimativen 10 waren auf der Punkteliste dieses absoluten Kraftpakets zu vermerken. Mit insgesamt 96% waren Lottie und Kjento die absoluten Favoriten der Jury und auch des Publikums! Lottie und Kjento Weltmeisterin der sechsjährigen Dressurpferde in Verden!

Danke euch allen für die vielen süßen Nachrichten!

Negro im fuhrung am HorseTelex Wereldranking!

Seit der Einführung des HorseTelex Results Ranking (2015) hat nur ein KWPN-Hengst diese Liste angeführt. Johnson belegte die Spitzenposition in der Weltrangliste für 2020. Nun liegt Gertjan van Olsts Negro (Ferro x Variant) in Führung. Und diese Position verdankt er auch zu einem großen Teil Van Olst persönlich: Viele der Kinder, die für ihren Vater Punkte in der Rangliste gesammelt haben, haben eine Verbindung zu Van Olst.

Kastels Nintendo (mv. Monaco) unter Charlotte Jorst war als Nachwuchspferd im Besitz von Van Olst und wurde von Anne van Olst ausgebildet, ebenso Charlotte Heerings Bufranco (Negro x Zevenster) und sein Bruder Alfranco unter Sarah Higgins. Severo Jurado Lopez‘ Olympiapferd Fendi T (Negro x Lester) ist noch im Besitz von Van Olst und Beatrice Ferrer-Salats Tokio Pferd Elegance (Negro x Monaco) stammt aus der Zucht von Van Olst.

Im vergangenen Jahr (September 2020 – September 2021) traten insgesamt 19 Negro Nachkommen in der internationalen Dressur an. Darüber hinaus sammelten 21 Enkel für ihren Großvater Punkte (halbe Auszeichnung), darunter Van Olsts Grand-Prix-Hengste Chippendale (Lord Leatherdale x Negro), Everdale (Lord Leatherdale x Negro), die mit Charlotte Fry in Tokio Teambronze gewann und Glamourdale (Lord Leatherdale x Negro), die in diesem Jahr ein beeindruckendes Debüt im internationalen Grand Prix hatte.

Quelle: Horses.nl

Photo: Negro und Weltmeister Kjento

Lottie für die Dressur-Europameisterschaft in Hagen ausgewählt

Nach den sehr erfolgreichen Olympischen Spielen in Tokio wird Charlotte Fry zur Dressur-Europameisterschaft in Hagen ausgewählt, um für das britische Team anzutreten. Erste Wahl für diese Europameisterschaft ist der KWPN-Hengst Everdale, Lord Leatherdale x Negro Züchter P. Kluytmans. Ihr anderer Vorzug Dark Legend, Zucchero x Tango-Züchterfam Nobus – De Potter, ist ihr Reservepferd.

Neben ihr wird die gesamte Olympiamannschaft in Hagen präsent sein: Charlotte Dujardin mit Gio, Carl Hester mit En Vogue und Gareth Hughes mit Sintano van Hof Olympia.

Kuvasz RS2 (v. Glamourdale) Dritter im Finale des Pavo Cups!

Gestern fand in Ermelo das Finale des Pavo Cup statt. Der Wallach Kuvasz RS2 (Glamourdale x De Niro) wurde mit seiner Reiterin Marieke van der Putten Dritter bei den 6-jährigen!

Im ersten Teil des Finales erzielte die Kombination 85,4 Punkte. Philipp Hess würdigte Kuvasz RS2 mit einer 9,5 und das ergab einen schönen dritten Platz.

Foto: Glamourdale und Charlotte Fry