85 Punkte für Lantanas beim Kronenberg Hengstwettbewerb

Am vergangenen Montag, 25. Oktober, fand in Kronenberg die erste Prüfung der Hengstprüfung Dressur 2021/2022 statt. Charlotte Fry präsentierte hier Lantanas in der Klasse M. Lantanas ist ein 5-jähriger Nachkomme von Sir Donnerhall x Hemmingway. Züchter ist S.A.C. Kleuskens.

Der Hengst erzielte 85 Punkte. Lantanas ist in der letzten Zeit deutlich stärker geworden. Er zeigte eine gute Einstellung und viel Technik.

 

No Nonsense D (v. Glamourdale) erfolgreich bei VWF Prinsenstad

Am vergangenen Samstag fand die VWF Prinsenstad Dressur in Delft statt. Kim Noordijk ritt hier mit No Nonsense D die Talentprüfung für dreijährige Dressurpferde. Dieses Pferd ist ein Nachkomme von Glamourdale x Olivi. Züchter ist P. Damen. No Nonsense D ist im Besitz von Witte-Scholtens und MT-stables.

Kim beschreibt No Nonsense als „ein tolles Pferd zum Reiten mit einer Top-Einstellung“. Die Kombination erhielt schöne Punkte, darunter eine 9 für Trab und Elastizität und eine 8,7 für Galopp und Haltung. Ein Versprechen für die Zukunft!

Glamordale-Tochter Narzar mit höchster Punktzahl im IBOP Sonnega

Mit 83,5 Punkten erreichte Narzar (Glamourdale aus der Zarzar Elite IBOP-dres pref PROK v. Jazz, Züchter W. Smid of Nuis) im Besitz von J. Hooge of Ees die höchste Wertung des Tages. Dieser Dreijährige erzielte 8er und 8,5er und wurde dank des IBOP auf Anhieb eine Elitestute. „Diese Stute zeichnete sich durch drei gute Grundgangarten und eine schöne Silhouette aus. Sie geht gut, trabt mit Schwung, Geschmeidigkeit, guter Haltung und einer schönen Vorderbeintechnik. Im Galopp hat sie viel Kraft, Raum und Haltung. Außerdem geht das Bild immer bergauf und bewegt sich mit gutem Verhalten. Es macht auch Spaß, sie zu reiten“, sagt Bart Henstra.

Quelle: KWPN
Foto: Glamourdale

Anouk Ivits sehr erfolgreich mit der Stute Iris (v. Lord Leatherdale)

Am vergangenen Wochenende stellte Anouk Ivits ihre Stute Iris beim Subtop-Wettbewerb in Schijndel vor. Die Kombination gewann die Small Tour Klasse mit 68,80%. Sie gewannen auch den Inter I mit einer schönen 69,338%!

Die Stute Iris stammt aus der Zucht von Gertjan van Olst und stammt aus einem interessanten Mutterstamm. Iris stammt aus der überaus erfolgreichen Kombination Lord Leatherdale x Negro. Ihre Mutter ist die Elite Prok Ibop Stute Eternal Flame (Negro x Monaco, ET). Eternal Flame ist eine Vollschwester zu Elegance (Negro x Monaco, ET). Elegance war bei den Olympischen Spielen in Tokio erfolgreich mit Beatriz Ferrer-Salat.

Anouk und Iris haben gemeinsam schon viele Erfolge erzielt. Sie waren bereits im Basissport äußerst erfolgreich, und setzen dies nun im Subtop fort. Anfang Oktober gewann die Kombination die Inter I in Geldrop Hippique mit 72,35%. Außerdem gewannen sie im vergangenen August Silber bei der NK Small Tour.

Foto: Lord Leatherdale & Charlotte Fry

Van Olst Sales 2021 Online Auktion

Noch 9 Tage, und dann beginnt die Online-Auktion der gerittenen Pferde von Van Olst Sales 2021!

Zum Verkauf steht eine wunderschöne Kollektion bestehend aus 18 hochwertigen, modernen Dressurpferden, die größtenteils von Van Olst Hengsten abstammen und vom Van Olst Horses Team in den Niederlanden sorgfältig ausgebildet wurden.

Die Auktion beginnt am 29. Oktober 2021 um 12:00 Uhr und endet am 1. November 2021 um 20:00 Uhr. Die Kollektion umfasst 3-jährige junge Reitpferde, 4- und 5-jährige unter dem Sattel und einen 7-jährigen, der auf Prix St. Georges-Niveau ausgebildet wurde und Talent für Piaffe und Passage hat. In dieser Kollektion gibt es für jeden Wunsch ein hochwertiges Dressurpferd.

  • Jack – Negro x Flemmingh x Landetto – Ruin

Das älteste Pferd in dieser Auktion ist Negro’s Sohn Jack. Wie bei vielen Nachkommen von Negro kommen die wahren Talente während der gesammelten Arbeit zum Vorschein. Dieser 7-jährige Wallach hat kein Problem mit der höchsten Sammelform. Die Passage ist genial und auch die Piaffe ist in guter Qualität vorhanden.

Jacks Mutter selbst startete auf Z1-Niveau und sie ist auch die Mutter von Jacks Vollbruder Esplendido AZ, der auf Small Tour-Niveau startet.

  • Guinness – Glamourdale x Johnson x Haarlem – Hengst

Guinness ist ein NRPS-gekörter Hengst, der vom Weltmeister Glamourdale abstammt. Glamourdale ist jetzt im internationalen Grand Prix sehr erfolgreich. Auch Großvater Johnson startete unter Hans Peter Minderhoud auf höchstem Niveau. Guinness scheint ein vielversprechendes Talent unter dem Sattel zu sein, der anfang der sammlung ist gemacht und er kommt damit sehr gut zurecht. 2021 qualifizierte sich Guinness mit einer 9 für den Trab und einer 8,5 für den Galopp für das Halbfinale des Pavo Cups.

  • Noire NA – Painted Black x Lord Leatherdale x Negro – Stute

Noire NA stammt ab von Painted Black, kombiniert mit die Stute Izzy Lady NA, die aus der sehr erfolgreichen Kombination Lord Leatherdale und Negro stammt. Diese Kombination sehen wir auch beim Olympiahengst Everdale, Weltmeister Glamourdale und der Grand Prix hengst Chippendale. Die Negro-Tochter Milady, die Urgroßmutter von Noire NA, ist eine Vollschwester des Grand-Prix-Dressurpferdes Bailey, das unter dem Sattel von Maxime van der Vlist sehr erfolgreich ist.

Selbstverständlich ist es möglich, diese Pferde vor Abgabe eines Gebotes zu besichtigen und zu reiten. Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an Van Olst.

Alle Pferde sind tierärztlich untersucht. Interessieren Sie sich für eines der Pferde aus der Van Olst Sales Online Kollektion und möchten Sie die Röntgenbilder mit dem klinischen Bericht erhalten, senden Sie bitte eine Email an: info@vanolstsales.online.

Weitere Informationen zur gesamten Kollektion finden Sie unter https://www.vanolstsales.online/

Team GB treibt KWPN an die Spitze der WBFSH-Rangliste

Die KWPN belegte in der Dressurdisziplin den ersten Platz der WBFSH-Stutbuchrangliste. Die WBFSH-Rangliste wird für den Zeitraum 1. Oktober 2020 bis 30. September 2021 berechnet, Pferde können bei allen internationalen FEI-Wettbewerben Punkte sammeln. Sie werden auf den Erfolgsgürtel gesetzt und die Ergebnisse der besten sechs Pferde fließen in die WBFSH-Stutbuchrangliste ein.

Die sechs besten KWPN-Dressurpferde des vergangenen Jahres sind alle unter den Top 20, wobei die Pferde des englischen Teams die besten 3 KWPN-Pferde sind.

Gio belegt den dritten Platz im Ranking. Nach einer Bronzemedaille in der Kür in Tokio gewann Gio (Apache aus der Zenzi Elite perst IBOP-dres D-OC v. Tango, Züchter HJ de Jong von Gorichem und Ad Valk von Gorichem) auch eine Bronzemedaille bei der Europameisterschaft in Hagen .

Der KWPN-Hengst Everdale (Lord Leatherdale aus Aliska K Elite EPTM-Dress PROK v. Negro, Züchter P. Kluijtmans aus Tilburg) liegt auf dem sechsten Platz. Everdale und die 25-jährige Charlotte Fry haben sich die Platzierung unter anderem dank ihrer großartigen Leistungen bei den Olympischen Spielen in Tokio (Bronze-Teammedaille GB) und der Europameisterschaft in Hagen verdient.

En Vogue (Jazz aus der Nicarla Elite Sport-Dres PROK v. Contango, Züchter A. van de Goor) belegt den zehnten Platz.

Die Son De Niro-Tochter Zaire-E (aus der Tara Elite pref perst PROK v. Jazz) aus der Zucht von Empelaer Stoeterij von Lage Mierde wird zusammen mit Steffen Peters‘ Suppenkasper (Spielberg aus der Upanoeska keur perst v. Krack C, Z.: F . van de Poel). Buriel K. H. (Osmium aus der Ronja K.H. ster pref perst v. Krack C, Züchter P. Bakker aus Oterleek) trugen zur Spitzenposition der KWPN-Züchter bei.

Quelle: KWPN

Idwinaretto (v. Everdale) nach Yvonne Losos de Muniz

Die 8-jährige Stute Idwinaretto geht an die Olympiareiterin Yvonne Losos de Muniz. Idwinaretto (Everdale x Johnson, Züchter: P. Dolfsma) wurde in den Niederlanden geboren und mit ihrer Mutter an Lickley Horses in Großbritannien verkauft. 2017 gab sie als Vierjährige ihr Wettbewerbsdebüt unter Darren Hicks. Van Olst Horses kaufte dann die Stute.

Sie landete dann bei Katarzyna Milczarek in Polen. Die Stute wurde für den Grand Prix ausgebildet. Unter Hubert Jankowski wurde die Stute polnischer Meister in der ‚Developing Prix St Georges Pferdeklasse für 7 – 8-jährige Pferde‘.

Die Stute wird nun ihre Karriere unter Yvonne Losos de Muniz fortsetzen. Yvonne beschreibt sie als große Stute mit viel Kraft und hervorragenden Bewegungen.

Wir wünschen der Kombination viel Erfolg!

Foto: Charlotte Fry & Everdale bei der Europameisterschaft in Hagen

Jessica Leijser: „So ein gutes Pferd hatte ich noch nie“

Jessica Leijser ist nach einem Jahr Abwesenheit wieder in der SubTop Spitze. Sie ritt ihren selbst trainierten Kaschmir (v. Glamourdale) auf den dritten Platz und 67,143 % im ZZ-Zwaar. Die Kombination begann während Geldrop Hippique in Heeze.

Versprechen für die Zukunft

Der Reiterin war bereit für eine neue Herausforderung und der schwarze Kaschmir war bereit dafür. „Mein anderes Pferd wurde verkauft und ich fand es etwas langweilig. Ich bin in den letzten Jahren nicht viele nationale Wettbewerbe geritten. Eigentlich möchte ich noch einmal zurück zum Subtop, der Sechsjährige war fertig und ich dachte ‚Los!‘ Trotz einiger Spannungen und einiger Fehler konnten wir mit dieser Punktzahl bereits starten. Das verspricht etwas für die Zukunft“, sagt Jessica.

Selbst gezogen und ausgebildet

„Die gedehnten Grundgangarten im Trab und Galopp sowie die Tempiwechsel waren die Highlights des Tests. Auch die Trab Traversalen brachten gute Punkte“, sagt sie. Die schwarze Kaschmir ist selbst gezüchtet und ausgebildet. „Ich hatte noch nie ein so gutes Pferd wie dieses. Er ist noch sehr jung, aber er hat so viel Talent für höhere Aufgaben. Er spielt mit den Übungen und es fällt ihm leicht. Jetzt dachte ich, ich fahre schön ZZ-Zwaar, um Erfahrungen zu sammeln. Nächstes Jahr werden wir den Schritt zur Small Tour machen und ich möchte ihn auch international mitnehmen.“

Natur Talent

„Kaschmir ist ein echtes Naturtalent. Ich bekomme regelmäßig Fragen zu diesem Pferd, also ist die Frage, ob ich es noch ein Jahr im Stall habe. Aber bis dahin genieße ich ihn ungemein. Meine anderen Pferde sind noch jung, daher wird es noch ein paar Jahre dauern, bis ich wieder im Subtop reiten kann“, sagt sie. „Die Richter waren auch sehr begeistert. Da kommt wirklich was rein und sie dachten, er sei ein sehr gutes Pferd. Die Spannung muss noch abbauen und die Fehler beseitigt werden und dann ist es sicherlich ein Pferd, das 75 % punkten kann. Aber es muss erst passieren. Jetzt heißt es Meilen fahren und Erfahrung sammeln.“

Quelle: Hoefslag.nl

Foto: Glamourdale

Van Olst Sales Online The Riding Horses 2021

Donnerstag, 7. Oktober, 12:00 Uhr online: Van Olst Sales Online The Riding Horses 2021

Auch dieses Jahr veranstaltet Van Olst Horses eine Auktion speziell für gerittene Dressurpferde, die von Van Olst Hengsten abstammen. Die Sammlung besteht aus 18 sehr hochwertigen Pferden. Die Auktion beginnt am 29. Oktober um 12:00 Uhr und endet am 1. November um 20:00 Uhr.

Die Kollektion ist morgen um 12:00 Uhr online auf: www.vanolstsales.online

Klicken Sie auf den Link, um sich kostenlos zu registrieren!

Klicken Sie hier für einen Eindruck der Auktionskollektion

Erfolgreiche Weltmeisterschaft für Jarina des Vallées (v. Everdale)

Jarina des Vallées überzeugte im 2017 beim IBOP in Oosteind mit 81,5 Punkten und wurde bei der anschließenden Zuchtbuchprüfung als ster bewertet. Die Stute, die damals noch im Besitz von Van Olst Horses war, erhielt ein Ticket für die Nationale Stuteninspektion beim CK Brabant. Im August desselben Jahres wurde sie bei der Auktion Excellent Dressage Sales für 29.000 Euro verkauft.

Züchters von Jarina sind Gemma und Harry Holleman. Geritten wird die Stute nun von Barbara Clement Klinger. Im vergangenen Sommer wurde die Stute gemeinsam mit Barbara für die WM der jungen Dressurpferde in Verden ausgewählt. Die Kombination durfte hier Frankreich vertreten. Die Stute absolvierte eine sehr gute Qualifikationsprüfung und wurde sofort für das Finale ausgewählt. Hier wurde sie schließlich Zehnte. Wir gratulieren den Züchtern und Besitzern zu diesem tollen Ergebnis!

Foto: Jarina des Vallées und Charlotte Fry im 2017