KWPN stallionshow Hengst Körung

Die Hengstschau in Den Bosch am Freitag und Samstag begann an beiden Tagen mit der zweiten Sichtung der jungen Dressurhengste. Bei dieser zweiten Besichtigung wurden 5 unserer Hengste später am Tag zur Präsentation und zur Leistungsprüfung eingeladen.

Folgende Hengste sind eingeladen:

Kat. Nr. 370, Power Dancing v. Glamourdale x Johnson gezüchtet von F. Hoogenboom aus Lemelerveld,
Kat. Nr. 373, Princeton v. Glamourdale x Don Schufro gezüchtet von Stal Willig aus Abcoude,
Kat. Nr. 448, Pjento Naomie v. Kjento x Desperado gezüchtet von A. Beerens aus De Moer,
Kat. Nr. 449, Perle v. Kjento x Tuschinski aus der Zucht von L. Heida aus Oldeholtpade.
Kat. Nr. 463, Paddington Geuzenhof v. Lantanas x Krack C gezüchtet von Sandra Makenschijn aus Chaam.

Aus dieser Gruppe von Hengsten wurden sowohl Power Dancing als auch Perle eingeladen, später wiederzukommen, und sie wurden als Prämienhengste ausgewählt!

Neben diesen Hengsten wurden 2 weitere Söhne von Glamourdale und 1 Sohn von Kjento zur Leistungsprüfung eingeladen.

 

Don Joe und Lars van de Hoenderheide berichten auf höchster Ebene

Lottie Fry hatte einen arbeitsreichen Herbst 2022, in dem sie sich vor allem auf ihre Pferde Glamourdale, Kjento, Everdale und Dark Legend konzentrierte. Das war eine sehr erfolgreiche Zeit, aber alles geht weiter, und es gibt auch wieder eine ganze Reihe neuer Talente, die auf den Durchbruch warten.
Vor allem Don Joe (v. Diego x Lord Leatherdale, Züchter: Van Olst Horses) und Lars van de Hoenderheide (v. Negro x Layout, Züchter: J. Sips – Loenhout, Belgien) klopfen an die Tür zu dieser höchsten Stufe. Don Joe war sehr erfolgreich bei dem schönen CDI in Leeuwarden mit einer feinen Wertung von 71,5%.
im Grand Prix und 72,681% in der Spezialprüfung. Beim CDI in Exloo Anfang Januar hatte er dann einen super Wettkampf, erzielte 71,913% und den Grand Prix und gewann die Kür mit 77,895%.
Lars van de Hoenderheide hatte ein super internationales Debüt beim CDI Leeuwarden mit 70,61% im Grand Prix und einer beeindruckenden Wertung in der Kür mit 77,895%.
Am 21. Januar gewann Lars dann den Subtop Grand Prix in Someren mit einem schönen Ergebnis von 72,772 %.
Zu allem Überfluss gab Lars van de Hoenderheide am vergangenen Wochenende sein internationales Weltcup-Debüt beim „Jumping Amsterdam“.
Lars erzielte im Grand Prix fantastische 73,109 % und in der Kür mit einer „geliehenen“ Kür seines Stallgefährten Dark Lagend tolle 78,339 %.
Die Zukunft von Don Joe und Lars sieht rosig aus, der Anfang ist gemacht, und wir freuen uns darauf, was die kommende Saison für sie bringen wird.
Neben Don Joe und Lars van de Hoenderheide wird auch Inclusive (von Everdale x Uptown, Züchter: H. Enting, Grollo) in der kommenden Saison antreten müssen. Dieser sehr talentierte Sohn von Everdale spielt mit den schwersten Übungen und wir sind gespannt, was die nächste Saison für ihn bringen wird.
Lottie ist
auch mit dem Aufbau ihrer 2 kleinen Tourpferde beschäftigt. Especial (v. Everdale x Vivaldi, Züchter: C. van Bavel, Oosterhout) und Jackson (v. Everdale x Negro, Züchter: Van Olst Horses) sind zwei sehr talentierte Pferde, für die in naher Zukunft ein Einsatz im Grand Prix nicht undenkbar ist.

Viel zu tun für Lottie Fry bei der KWPN-Hengstauswahl

Die bevorstehende KWPN Hengstkörung in ’s-Hertogenbosch (3. und 4. Februar) verspricht für Charlotte Fry arbeitsreiche Tage zu werden. Die jungen Hengste von Van Olst Horses, Secret Lover (v. Secret x Fürstenball, Z.: B. Zumbruch, Wangerland, Deutschland) und O’Frederic (v. For Romance I x Fidertanz, Z.: Heike Schulte, Eggermühlen, Deutschland) werden am Freitag, den 3. Februar, unter dem Sattel von Lottie Fry zu sehen sein.

Außerdem wird Glamourdale als FEI Nr. 1 und Weltmeister 2022 und 2018 am Freitag im Rampenlicht stehen. Natürlich darf Kjento hier nicht fehlen, er wird als „KWPN Horse of the Year 2022“ geehrt.

Eine große Anerkennung für diesen zweifachen Weltmeister, eine Ehre, die bereits seinen Stallgefährten Negro und Glamourdale zuteil wurde.

Die jungen Talente

Außerdem werden am Samstagabend, 4. Februar, die Spitzenpferde Nalegro (Painted Black x Negro, Züchter: J. Hanse, Burgh Haamstede/Van Olst Horses) und Nacho (von Negro x Krack, Züchter: S. Maakenschijn, Chaam) von Lottie in der abschließenden Hengstprüfung der Klasse L geritten.

 

Nalegro und Nacho machen gute Geschäfte beim Hengstwettbewerb in Exloo

Nalegro, von Painted Black x Vollschwester Valegro, setzte seinen Aufstieg unter Lottie Fry in Exloo fort. Nach den 86,6 Punkten in Ermelo, die für den zweiten Platz reichten, waren es nun 88,8 Punkte, die für den Sieg reichten.

Nalegro gilt seit den Operationen als absolutes Spitzentalent, das alles für die höchste Ebene zu haben scheint.

Außerdem erhielt Nalegro eine 8,8 für den Schritt, eine 9 für den Trab, eine 8,9 für den Galopp, eine 8,8 für die Harmonie und eine 8,9 für den Gesamteindruck.

Unser zweiter Hengst Nacho, von Negro x Krack C, ist ebenfalls auf dem Vormarsch. Der große Negro-Sohn kam unter Lottie Fry in Kronenberg ebenfalls auf 82,4 Punkte, erhielt in Ermelo 84 Punkte und nun 86,6 Punkte, was für den dritten Platz reichte.

Kjento KWPN Dressage Horse of the Year 2022!

Wir sind stolz zu verkünden, dass unser Kjento, von Negro x Jazz, zum KWPN-Dressurpferd des Jahres 2022 ernannt wurde.

Diesen Titel hat er sich mehr als verdient, nachdem er in diesem Jahr zum zweiten Mal Weltmeister bei den Longines FEI/WBFSH Dressur-Weltmeisterschaften für junge Pferde wurde, diesmal bei den siebenjährigen Dressurpferden. Der von A.J. van Os gezüchtete Negro-Sohn ragte aus dem Rest des Ehrenpodiums heraus.

Aus der Leistungsprüfung ging Kjento mit 90 Punkten als bester Hengst der Prüfung hervor. Kjento begann das Jahr 2021 mit einem Sieg in der Hengstprüfung der Klasse M, gefolgt von Gold bei den sechsjährigen Dressurpferden bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde.

Everdale zurück im Ring in Mechelen

Everdale, von Lord Leatherdale x Negro, lief in Mechelen zum ersten Mal nach seinem letzten Auftritt in Ermelo im vergangenen September wieder im Ring.

Unter Lottie Fry ritt Everdale aus der Zucht von P. Kluytmans im CDI Worldcup Grand Prix am ersten Tag mit 75,783% auf einen guten 2. Platz.

Am zweiten Tag lief das Duo in der CDI Worldcup Freestyle Kür zu Musik zu einem schönen Ergebnis von 83,725% und belegte damit den 3.

Mit diesen Ergebnissen konnten wir das Jahr 2022 auf dieser letzten Messe gut abschließen!

FEI-Rangliste Nr. 1 für Lottie und Glamourdale holt sich 2022 die Krone!

Wir können auf ein erstaunliches Jahr 2022 zurückblicken, in dem wir großartige Erfolge erzielen konnten, darunter das zweifache Einzelgold für Lottie und Glamourdale bei den Weltmeisterschaften in Herning, den Sieg von Lottie und Kjento bei den siebenjährigen Dressurpferden bei den Longines FEI/WBFSH-Dressur-Weltmeisterschaften für junge Pferde und Anfang des Jahres wurde Lottie außerdem zur besten Athletin des Jahres 2022 bei der Peden Bloodstock FEI gekürt.
Nach all den erstaunlichen Erfolgen von Lottie und Glamourdale führen die beiden nun die Weltrangliste der besten Dressur Athlet und des besten Dressurpferdes an (Stand: 31.12.2022).

 

FEI Ranking Dressur Athlet

FEI Ranking Dressurpferde

Lottie Fry und Glamourdale „on fire“ für ein rasendes Heimpublikum

Das britische Publikum tobte am Samstagabend, als ihre eigene Charlotte Fry und der KWPN-Hengst Glamourdale (Lord Leatherdale ad Thuja stb pref perst by Negro, Züchter J.W. Rodenburg aus Ouderkerk aan den IJssel) ihre letzte Piaffe-Passage-Tour in der Kür auf Musik starteten in London.

Hernings Weltmeister gingen noch einen Schritt weiter und tanzten mit einer persönlichen Bestzeit von 90,995 % zum Sieg im Weltcup-Wettbewerb.

Es war das erste Mal, dass Lottie Fry mit ihrem goldenen Weltcup-Pferd Glamourdale auf britischem Boden war. Der Hengst war topfit, 22 Zehner standen auf dem Protokoll. Viele dieser Zehner fielen in den künstlerischen Teil, aber auch für den verlängerten Galopp (fünf Mal), den Zweier, die linke Hälfte, den verlängerten Trab und den Halt. Sehr verdient, die Punktzahl betrug 90,995 %, eine persönliche Bestleistung und ein überzeugender Sieg.

Unglaubliche Menge
„Die Zuschauerunterstützung heute Abend war unglaublich, und dieses fantastische Jahr hier zu beenden, ist fantastisch! Es ist fast unmöglich, 2022 zusammenzufassen – es war unglaublich und nach London zu kommen und vor meinem Heimpublikum aufzutreten, ist das beste Gefühl und der beste Weg, das Jahr zu beenden!“, sagte Fry.

Über die Glamourdale-Aufführung sagte sie: „Ich hatte so eine einfache, lustige Fahrt. Er ist besser als in Herning und wir werden immer besser, also kann ich die nächsten Jahre kaum erwarten. Paris (Olympiade 2024) ist definitiv das Ziel, und wir werden sehen, wie es bis dahin läuft.“

Lottie und Glamourdale spielen in London in einer eigenen Liga

Nach den beiden Goldmedaillen beim Weltcup in Herning im vergangenen August kehrte Charlotte Fry heute beim Weltcup-Turnier in London mit Glamourdale (v. Lord Leatherdale x Negro, Züchter Mr. Rodenburg) in den Ring zurück. Es war ein Traum-Comeback: Die Bestnote von 84,026 % stand für den „kurzen“ Grand Prix auf den Brettern, eine weitere neue persönliche Bestleistung für Lottie.

Der Test von Lottie und Glamourdale wurde mit einer ganzen Serie von Achten und Neunen belohnt. Die ultimativen Zehn erschienen für sieben Teile: der erste Halt, der starken Trab, die zweier Wechseln und der einer Wecheseln, der starken Galopp, die erste Passage auf der AC-Linie und der letzte Halt. Sie wurde vom gesamten Jurykorps als Nummer 1 platziert. Mit einem Score von 84,026 % lag die Kombination mehr als fünf Prozent vor der Nr. 2-Kombination.

Quelle: Pferde.nl

Foto: Arnd.nl

Nalegro wird nach London kommen

Der KWPN gekörte Hengst Nalegro, v. Painted Black x Negro, wird in London in der Masterclass „Dressage Unwrapped“ gezeigt. In dieser Masterclass sprechen mehrere bekannte englische Dressurreiter, darunter Carl Hester und Richard Davidson, über ihre vergangenen Erfolge und vor allem darüber, wie sie das geschafft haben.

Unter der Leitung von Anne van Olst wird Charlotte Fry Nalegro vorstellen und über die Ausbildung eines jungen Pferdes sprechen mit dem Grand Prix im Hinterkopf.